
Architektur für ein Leben in Veränderung
Wir entwerfen Häuser und Städte, die mit der Zeit wachsen und sich verändern können. Unsere Architektur ist ein Gerüst für das Leben, kein abgeschlossenes Objekt, sondern eine Bühne für menschliche Aktivität und Teilhabe. Unsere Grundrisse sind keine starren Pläne. Sie können sich an die Bedürfnisse ihrer Bewohner anpassen – sei es eine wachsende Familie, Homeoffice oder eine neue Lebensgemeinschaft. Häuser, die Offenheit für Nutzungsänderungen zulassen, sind nachhaltig.
„Ein wohlgeschnittener Maßanzug birgt stets ein Maß an überschüssigem Stoff, das ihm erlaubt, uns ein Leben lang zu begleiten. So, in gleichem Sinne, sollten auch unsere Häuser gedacht und gestaltet sein.“
Manifest um 1910, Verfasser unbekannt
Nachhaltigkeit durch Einfachheit
Nachhaltigkeit beginnt beim Material: Ziegel, Holz und Stahl statt Kunststoff und Beton. Bauteile, die sich umbauen lassen, und Haustechnik, die austauschbar bleibt, sind unser Beitrag zu langlebigen Gebäuden. Von historischen Bauten wie alten Bauernhäusern und Kirchen können wir viel lernen. Mit einfachen Mitteln haben sie Jahrhunderte überdauert, ohne Folien und fossile Dämmstoffe.
Natur und Mensch als Partner
Wir stehen für eine Architektur, die Mensch und Natur als gleichwertige Partner begreift. Unser Ziel ist es, Lebensräume zu schaffen, die harmonisch in ihre Umgebung eingebettet sind, dabei aber die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um energieeffizientes Bauen, sondern auch um die Wiederherstellung ökologischer Balance. Wir verwenden Materialien, die im Einklang mit der Natur stehen, setzen auf innovative Energiekonzepte und integrieren grüne Elemente wie Dachgärten oder vertikale Begrünungen, um natürliche Lebensräume zurückzugeben.